Virtual-Hideout.de

Tipps und Tricks für Mobile-Entwickler

  • Startseite
  • Apps
    • Die Wichtel App
    • Match Stats for Blood Bowl
    • Osnabrück Tigers
  • News
    • Android Versionen
    • iOS-Tastaturlayouts
  • Impressum

Geokoordinaten für eine Adresse ermitteln

Posted by Kalle on 5.Juli 2013
Posted in: Entwicklung. Tagged: Adresse, CLGeocoder, Geokoordinaten, iOS 6.

– zum Abfragen der Geokoordinaten zu einer Textsuche (z.B. Ortnamen oder PLZ)
– Suchstring evtl. mit Landesnamen erweitern (z.B. „Hamburg Deutschland“)

NSString *strAddress = @"12345 Testort Musterweg 3";
CLGeocoder *geocoder = [[CLGeocoder alloc] init];
[geocoder geocodeAddressString:strAddress completionHandler:^(NSArray* arrPlacemarks, NSError* error){
    NSMutableArray *arrItems = [[NSArray alloc] init];
    // das Array arrPlacemarks kann mehrere Ergebnisse beinhalten
    for (CLPlacemark* placemark in arrPlacemarks){        
        MKMapItem *destination = [[MKMapItem alloc] initWithPlacemark:placemark];
        destination.name = strP;
        [arrItems addObject:destination]; 
    }
    // Orte z.B. in einer UIMapview anzeigen
    [MKMapItem openMapsWithItems: arrItems launchOptions: Nil];
}];

Posts navigation

← UIWebView anpassen – Schatten entfernen, Scrollgeschwindigkeit erhöhen
Javascript-Funktionen in iOS verwenden →
  • Neueste Beiträge

    • Android…
    • XCode 7: „bit code bundle could not be generated because XYZ was built without full bitcode.“
    • App Absturz bei Verwendung von UI_USER_INTERFACE_IDIOM
    • Custom Fonts im Apple WatchKit einbinden
    • Standortbestimmung unter iOS 8
  • Neueste Kommentare

    • Lissi bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
    • Lissi bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
    • Marco bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
    • mahal bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
    • GarthD bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
  • Links

    • SEO Diaries
    • blindwinkel Fotografie
    • Osnabrück Tigers
    • NetWork Team
    • Systemisches Mastzellaktivierungssyndrom MCAS
  • Apps

    • Die Wichtel App
    • Osnabrück Tigers
    • Match Stats For Blood Bowl
    • Systemisches MCAS
  • RSS Ray Wenderlich

    • Kodeco Podcast: Mastering Multiplatform: Flutter vs KMP – Podcast V2, S3 E5 [FREE] 15.Mai 2025 kodeco.com
    • Kodeco Podcast: Kotlin Symbol Processing – Podcast V2, S3 E4 [FREE] 8.Mai 2025 kodeco.com
    • Kotlin Multiplatform by Tutorials [SUBSCRIBER] 7.Mai 2025 kodeco.com
    • Swift Apprentice: Beyond the Basics [SUBSCRIBER] 29.April 2025 kodeco.com
    • Kodeco Podcast: All the Conferences – Podcast V2, S3 E3 [FREE] 24.April 2025 kodeco.com
  • Archive

    • November 2022 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • September 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (5)
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK