Virtual-Hideout.de

Tipps und Tricks für iOS Entwickler

  • Startseite
  • Apps
    • Die Wichtel App
    • Match Stats for Blood Bowl
    • Osnabrück Tigers
  • News
  • Impressum

Standortbestimmung unter iOS 8

Posted by Kalle on 30.September 2014
Posted in: Entwicklung.

Mit iOS 8 hat sich der Zugriff auf den Standort des Benutzers wieder mal geändert, die Berechtigung teilt sich jetzt in ständige Erlaubnis zur Standortabfrage ( NSLocationAlwaysUsageDescription ) und in die Erlaubnis nur bei App-Betrieb ( NSLocationWhenInUseUsageDescription ). Will man den Standort bestimmen, bekommt man folgende Meldung:

Trying to start MapKit location updates without prompting for location authorization.Must call -[CLLocationManager requestWhenInUseAuthorization] or -[CLLocationManager requestAlwaysAuthorization] first.

Um dies zu beheben,  geht man wie folgt vor: 1. In der AppName-Info.plist müssen einer oder beide Einträge manuelle  angelegt werden, da es noch keine Vorgaben in den Selectboxen gibt, also rechter Mausklick auf die Info.plist > Open as Source Code und folgende Einträge ergänzen:

<key>NSLocationWhenInUseUsageDescription</key>
<string>${PRODUCT_NAME} möchte auf Ihren aktuellen Standort zugreifen.</string>

und/oder

<key>NSLocationAlwaysUsageDescription</key>
<string>${PRODUCT_NAME} möchte auf Ihren aktuellen Standort zugreifen.</string>

2. Die zugehörige Berechtigung holt man sich in der App dann mit

[self.locationManager requestWhenInUseAuthorization];
[self.locationManager requestAlwaysAuthorization];

Wichtig: Ohne die Einträge in der Info.plist erscheint trotz Abfrage kein Alert und der Zugriffstatus  [CLLocationManager authorizationStatus] bleibt weiterhin undefiniert, es erscheint auch kein Eintrag in den App-Einstellungen oder unter Datenschutz. Auch das Aktivieren des Benutzerstandorts einer MapView mit self.mapView.showsUserLocation = YES funktioniert dann nicht.

Posts navigation

← Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
Custom Fonts im Apple WatchKit einbinden →
  • Neueste Beiträge

    • XCode 7: „bit code bundle could not be generated because XYZ was built without full bitcode.“
    • App Absturz bei Verwendung von UI_USER_INTERFACE_IDIOM
    • Custom Fonts im Apple WatchKit einbinden
    • Standortbestimmung unter iOS 8
    • Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
  • Neueste Kommentare

    • Lissi bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
    • Lissi bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
    • Marco bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
    • mahal bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
    • GarthD bei Enterprise Verteilung meldet „Apps können nicht installiert werden, da das Zertifikat für … ungültig ist.“
  • Links

    SEO Diaries
    blindwinkel Fotografie
    Osnabrück Tigers
    Projekteins
  • Apps

    Die Wichtel App
    Osnabrück Tigers
    Match Stats For Blood Bowl
  • RSS Ray Wenderlich

    • Announcing Jetpack Compose by Tutorials, First Edition! [FREE] 25.Februar 2021 raywenderlich.com
    • Sharing Swift Code Between iOS and Server Applications [FREE] 24.Februar 2021 raywenderlich.com
    • Announcing App Design Apprentice, First Edition! [FREE] 24.Februar 2021 raywenderlich.com
    • Flutter Navigator 2.0 and Deep Links [FREE] 23.Februar 2021 raywenderlich.com
    • Face Tracking with RealityKit [SUBSCRIBER] 23.Februar 2021 raywenderlich.com
  • Archive

    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • September 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (5)
Proudly powered by Flux Compensator Theme: Parament by Automattic.